16.06.2025 - Generalversammlung 2025: VSF stellt Weichen für die Zukunft
Am 6. Juni 2025 traf sich die VSF zur Generalversammlung in Saignelégier. Präsident Damian Müller betonte die zentrale Rolle der Branche für die Ernährungssicherheit. Kritisch diskutiert wurde das Projekt digiFLUX, das ab 2026 digitale Erfassung von Futtermitteldaten vorsieht. Die VSF lehnt dies entschieden ab: Es fehlen gesetzliche Grundlagen, der Datenschutz sei ungenügend und die Produzenten würden unzumutbar belastet.
Ab November übernimmt Agrarpolitiker Beat Röösli die Geschäftsführung von Christian Oesch, der neu in den VSF-Vorstand gewählt wurde. Neu im Gremium sind auch Jessica Kamm und Philippe Savary.
Der Mischfutterumsatz stieg 2024 um 6.8 % – ein Zeichen der zunehmenden Bedeutung unabhängiger Anbieter.